Sie können Bilder von der Kamera-Speicherkarte oder einem anderen Ordner einschließlich dessen untergeordneten Ordnern in einen (anderen) Ordner kopieren lassen.
Rufen Sie den Import-Dialog auf über das Menü Datei > Bilder importieren, Tastenkürzel Strg+Umschalt+P.
JPhotoTagger sucht im ausgewählten Quellordner einschließlich dessen untergeordneten Ordnern nach Bildern und kopiert alle gefundenen in den Zielordner.
Falls Sie nicht alle Dateien eines Ordners importieren wollen, können Sie aus einem Ordner einzlene Bilddateien auswählen. Der Auswahldialog zeigt das Vorschaubild eines ausgewählten Bilds an.
Kreuzen Sie diese Option an, werden nach dem Import alle importierten Dateien vom Quelldatenträger gelöscht. Diese Option ist mit Bedacht auszuwählen: Falls ein Problem auftritt, könnten Sie so alle Bilder verlieren.
Alle Bilder werden in den Zielordner kopiert. Existiert dort eine Datei gleichen Namens, wird der kopierten Datei eine Nummer hinzugefügt, Dateien werden nicht überschrieben.
In der Aufklappliste können Sie bestimmen, ob alle Bilder in den ausgewählten Ordner kopiert werden sollen oder ob im ausgewählten Ordner Unterordner erzeugt werden sollen anhand verschiedener Vorgaben.
Sie können Ihre Bilder nach fest vorgegebenen Schablonen umbenennen lassen. Weiterhin stehen Ihnen alle Umbennungs-Schablonen zur Verfügung, die Sie selbst erstellten. Sie können Schablonen erstellen durch Auswählen eines Bilds im Vorschaubildfenster und Drücken der Taste F2. Im Kartenreiter Vorlage benutzen erstellen Sie neue Vorlagen und modifizieren existierende. Mehr lesen Sie auf der Hilfeseite Dateioperationen > Auf dem Datenträger Umbenennen.
Geben Sie hier Stichwörter, Copyright-Informationen und andere Daten ein, die auf alle importierten Bilder zutreffen. So haben Sie anschließend weniger Arbeit.
Hier können Sie eine Skript-/Batch-Datei auswählen, die nach dem Import aufgerufen wird mit der importierten Datei als Parameter. Diese Option könnte Sie interessieren, falls Sie nach dem Import die Bilder beispielsweise automatisiert bearbeiten wollen.
Von allen importierten Bildern werden Vorschaubilder erzeugt und die Metadaten werden in die Datenbank eingefügt. Anschließend werden alle importierten Bilder im Album Zuletzt importiert angezeigt.
Es werden nur Bilder importiert, keine XMP-Filialdateien! Benutzen Sie für diesen Zweck den Kartenreiter Ordner und die Vorschaubildansicht: Auswählen und Einfügen in unterschiedliche Vorschaubildansichten unterschiedlicher Ordner.